- Aussicht
- Aus·sicht die; -, -en; 1 nur Sg; Aussicht (auf etwas (Akk)) der freie Blick auf die Umgebung ≈ Ausblick <eine herrliche, weite Aussicht (auf die Umgebung) haben; jemandem die Aussicht verbauen, versperren>|| K-: Aussichtspunkt, Aussichtsturm2 oft Pl; Aussicht (auf etwas (Akk)) eine berechtigte Erwartung ≈ Hoffnung, Chance <(keine) Aussicht(en) auf Erfolg haben>: Wie stehen deine Aussichten, eine Anstellung zu bekommen?3 nur Pl; Aussichten (auf etwas (Akk)) die beruflichen Möglichkeiten, die sich jemandem in der Zukunft bieten: ein angehender Diplomat mit glänzenden Aussichten4 etwas in Aussicht haben begründete Hoffnung auf etwas haben: Hast du schon eine neue Stelle in Aussicht?5 jemandem etwas in Aussicht stellen geschr; jemandem (für gute Leistungen) etwas versprechen || zu 2 aus·sichts·reich Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.